sekundärer Sektor

sekundärer Sektor
  1. производственный сектор

 

производственный сектор

[http://www.eionet.europa.eu/gemet/alphabetic?langcode=en]

производственный сектор
(в системе национальных счетов) — группа реальных хозяйственных единиц (агентов) с преимущественным выпуском какого-либо одного вида продукции, который и определяет его место в классификации секторов. В объем его продукции, наряду с основной, включается и второстепенная. Иначе говоря, это аналог понятию хозяйственной (статистической) отрасли, которое применяется в системе межотраслевого баланса. С другой стороны, производственный сектор – один из секторов экономики в более широком смысле см. Секторы экономики
[http://slovar-lopatnikov.ru/]

EN

secondary sector
The part of a country or region's economy that produces commodities without much direct use of natural resources. (Source: ODE)
[http://www.eionet.europa.eu/gemet/alphabetic?langcode=en]

Тематики

  • охрана окружающей среды
  • экономика

EN

  • industry sector
  • secondary sector

DE

  • sekundärer Sektor

FR

  • secteur secondaire


Немецко-русский словарь нормативно-технической терминологии. . 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Смотреть что такое "sekundärer Sektor" в других словарях:

  • sekundärer Sektor — sekundärer Sẹktor,   einer der Wirtschaftssektoren …   Universal-Lexikon

  • Sekundärer Sektor — Regionale Unterschiede in der Beschäftigungsstruktur nach Wirtschaftssektoren In Wirtschaftssektoren werden in der Wirtschaftswissenschaft Industrie und Gewerbe eingeteilt. Sie finden ihre Grundlage in der Drei Sektoren Hypothese der… …   Deutsch Wikipedia

  • sekundärer Sektor — industrieller Sektor; entspricht in der institutionellen Abgrenzung der Statistik der ⇡ Wirtschaftszweige dem Produzierenden Gewerbe: Energie , Wasserwirtschaft, Bergbau, Verarbeitendes Gewerbe, Baugewerbe. Vgl. auch ⇡ sektoraler… …   Lexikon der Economics

  • industrieller Sektor — ⇡ sekundärer Sektor …   Lexikon der Economics

  • Sektor — Zone; Gebiet; Bezirk; Bereich; Distrikt * * * Sek|tor [ zɛkto:ɐ̯], der; s, en: 1. Bereich, Gebiet, Sachgebiet: der gewerbliche, der schulische Sektor. Syn.: ↑ Abteilung, ↑ Branche, ↑ …   Universal-Lexikon

  • Österreichische Wirtschaft — Wirtschaft Österreichs BIP nominell 246,5 Mrd. € (2005) BIP pro Kopf 29.960 € (2005) BIP Wachstum 3,2% real (2006) HPI 47,9 (2007) Inflation 2,3 % (2005) Zahlungsbilanzüberschuss 0,573 Mrd. € (2004) Die …   Deutsch Wikipedia

  • Drei-Sektoren-Hypothese — Die Drei Sektoren Hypothese ist eine volkswirtschaftliche Theorie, welche die Volkswirtschaft in Rohstoffgewinnung, Rohstoffverarbeitung und Dienstleistung differenziert. Sie wurde in den 1930er Jahren ausgearbeitet von den britischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Drei-Sektoren-Theorie — Die Drei Sektoren Hypothese ist eine volkswirtschaftliche Theorie, welche die Volkswirtschaft in Produktionsgewinnung, Produktionsverarbeitung und Dienstleistung differenziert, sie wurde von C. Clark und Jean Fourastié in den 1930er Jahren… …   Deutsch Wikipedia

  • Model Fourastié — Die Drei Sektoren Hypothese ist eine volkswirtschaftliche Theorie, welche die Volkswirtschaft in Produktionsgewinnung, Produktionsverarbeitung und Dienstleistung differenziert, sie wurde von C. Clark und Jean Fourastié in den 1930er Jahren… …   Deutsch Wikipedia

  • Sektorentheorie — Die Drei Sektoren Hypothese ist eine volkswirtschaftliche Theorie, welche die Volkswirtschaft in Produktionsgewinnung, Produktionsverarbeitung und Dienstleistung differenziert, sie wurde von C. Clark und Jean Fourastié in den 1930er Jahren… …   Deutsch Wikipedia

  • Wirtschaft Österreichs — Österreich Weltwirtschaftsrang 24. (nominal) (2009) Währung Euro (EUR) …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»